
Ausbildung zum Shared Reading Facilitator


Aktuelle Lese-Daten
Wir lesen in der Buchhandlung Müller-Palermo (ab Deutschstufe B2) an folgenden Daten jeweils um 19 Uhr:
10.4., 15.5., 12.6., 26.6 + Sommerapéro!
​
Wir lesen in der Stadtbibliothek Bläsi bzw. im Quartierzentrum Union (ab Deutschstufe A2) an folgenden Daten jeweils um 18.30-20 Uhr:
3.4. / 22.5., 5.6., 19.6. (ab Mai wegen Umbau im Union)
​
Ab Mai lesen wir in der Senior*innen-Residenz Senevita Gellertblick an folgenden Terminen:
Gruppe 1: 2.5., 30.5., 26.6. jeweils um 14.30
Gruppe 2: 5.5., 12.6. jeweils um 14.30
Unsere festen Lesegruppen
Der Verein Sharing Stories ist im Moment mit drei regulären Lesegruppen aktiv in Basel.
Wir lesen in der Stadtbibliothek Bläsi, in der Buchhandlung Müller-Palermo
und in der Senior*innen-Residenz Senevita
Lesegruppe 1
(Ab Deutsch-Stufe B2)
In der Buchhandlung Müller-Palermo
Was: Liest Du gerne? Möchtest Du gerne öfter lesen oder Dein Deutsch verbessern? Sei in unserer offenen Lesegruppe willkommen!
Wer: Der Verein Sharing Stories – das sind Trix Bürki, Katja Schnitzer und Alexandra Stäheli
Für wen: Mitmachen kann jede*r mit Deutschkenntnissen ab Niveau B2
Wann: Jeden Donnerstag um 18.45 bis 20.15 Uhr
Warum: Es macht Spass, Geschichten zu teilen – geteiltes Buch ist doppeltes Glück! Und zugleich verbessert man dabei en passant auch noch seine Deutschkenntnisse.
Wo: in der Buchhandlung Müller Palermo an der Rebgasse 54, 4058 Basel
muellerpalermo.ch
​
Für genauere Informationen alexandra.staeheli(at)gmail.com
Lesegruppe 2:
Deutschkonversation mit Geschichten
(Ab Deutsch-Stufe A2)
In der Stadtbibliothek Bläsi
Möchtest du deine Deutschkenntnisse verbessern? Wir treffen uns einmal wöchentlich und lesen Texte, stille Bücher oder erzählen uns gegenseitig Geschichten. Du bist herzlich willkommen (ohne Voranmeldung und kostenfrei)
Wann: jeweils am Donnerstag um 18.30 Uhr in der GGG Stadtbibliothek Bläsi
Wo: Bläsi-Bibliothek, Bläsiring 85, 4057 Basel
Ab Mai lesen wir in der Senior*innen-Residenz Senevita Gellertblick an folgenden Terminen:
Gruppe 1: 2.5., 30.5., 26.6. jeweils um 14.30
Gruppe 2: 5.5., 12.6. jeweils um 14.30
Lesegruppe 3: Senevita

Sharing Stories - der Film
Ein Schweizer Filmteam um Regisseur Eduard Erne hat in England einen Dokumentarfilm über die Liverpooler Methode des Shared Readings gedreht – und zeigt anhand des Vereins Sharing Stories eine Umsetzung dieser Methode in der Schweiz. Der Film ist am 27. Oktober 2021 im «Kulturplatz» ausgestrahlt worden.
​
Du kannst dir den Film hier ansehen.
(Der Beitrag über Sharing Stories startet bei Min. 13:48, du kannst einfach auf das Bild mit «Shared Reading» klicken)
Podcast zu
Shared Reading
Sharing Stories war zu einem Radiogespräch auf Kanal K zum Thema «Literatur für alle» eingeladen. Trix Bürki und Nora Kernen unterhielten sich mit Franco Supino (Autor) und Alexandra Stäheli (Vorstand Sharing Stories) über Ansätze, wie das Lesen in Zeiten von düsteren Pisa-Studien wieder attraktiver gemacht werden kann. Das informative und lebendige Gespräch findet sich hier.

Unterstützung eines Pilotprojekts
Die Christoph Merian Stiftung Basel unterstützt Sharing Stories seit Herbst 2020. Wir danken der CMS an dieser Stelle ganz herzlich für Ihr Engagement und Vertrauen.
Auch die Ernst Göhner Stiftung hat uns einen Beitrag an das Pilotprojekt gesprochen – ganz herzlichen Dank!
Mit freundlicher Unterstützung der
